Bildungstechnologien bzw. „EdTech“ haben großes Potenzial frühzeitig in Schulen digitale Kompetenzen zu vermitteln und somit die Ausbildung im MINT-Bereich zu fördern. Für einen erfolgreichen Einsatz von EdTech bedarf es aber weiterer Forschung und Entwicklung von praxis-tauglichen digitalen Unterrichtsmaterialien für den Sachkunde- und naturwissenschaftlichen Unterricht zur Förderung der Medienkompetenz. Im Rahmen des Projekts wird der Technologietrend Augmented und Virtual Reality für den Bildungsbereich aufgegriffen, um die MINT-Ausbildung mit Hilfe von neuen Medien zu fördern. Das Projekt schafft außerdem Strukturen und Kompetenzen, um die Weiterentwicklung eines EdTech-Hubs in Salzburg voranzutreiben.
EdTech Salzburg - Augmented Learning Lab

Projektbeschreibung
Zusätzliche Information
Gefördert durch die Wissenschafts- und Innovationsstrategie Salzburg 2025 (WISS2025) des Landes Salzburg
Projektpartner
Bilder

Publikationen

Exploring Input Approximations for Control Panels in Virtual Reality (2021)
inproceeding

Passive Haptic Feedback for Control Elements in Virtual Reality (2024)
inproceeding