Im Rahmen des digitalen Transferzentrums der FH Salzburg wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Quehenberger und Lagermax AED GmbH & Co KG ein AR-Prototyp entwickelt, der die Vorteile von AR in der Logistik beleuchtet. Dafür wurden state-of-the-art Visualisierungen und Interaktionsmethoden in einem typischen Komissionierprozess bzw. Cross-Docking-Prozess untersucht und zu Demonstrationszwecken umgesetzt.
Augmented Reality in der Logistik

Projektbeschreibung
Bilder

